Gründung LJ Schulsprengel Gießhübl
Vor den Herbstferien fanden die Neuwahlen des Gießhübler Schulsprengels statt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung.
Vor den Herbstferien fanden die Neuwahlen des Gießhübler Schulsprengels statt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung.
Das Land NÖ betreibt am Standort LFS Gießhübl eine landwirtschaftliche Lehr- Demonstrations- und Versuchswirtschaft – Für unsere Tätigkeiten in der Innenwirtschaft suchen wir eine/n Vollzeitkraft / Mitarbeit Schulwirtschaft
im Bereich Milchvieh- und Geflügelstall
Auch wenn es niemand will, passieren dennoch oft Unfälle oder es treten andere medizinische Notfälle ein, wo es darauf ankommt: „Wer schnell hilft, kann Leben retten!“
Wir freuen uns auf Euer Kommen! Bitte nur mit Voranmeldung unter 07472/62722
Auch heuer beeindruckten uns die SchülerInnen des 3. Jahrganges mit ihrem facettenreichen Können, sowie ihrer fachlichen Kompetenz im Rahmen der praktischen Abschlussprüfungen zur Mittleren Reife.
Zum fünften Mal wurden die besten Schülerinnen und Schüler für ihre Gedichte beim Lyrik-Preis der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich von der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle (LAKO) ausgezeichnet. Elf Finalistinnen und Finalisten traten gestern mit ihren Texten beim Wettlesen an der Fachschule Sooß (Bezirk Melk) an, wobei sich der Bogen der Themen rund um das Motto „Wende.Punkt“ spannte.
Erfolgreiche Durchführung des Kran- und Staplerkurses auch im heurigen Schuljahr
Gießhübler Schmankerl und Schulinfo gab es bei der diesjährigen Ab Hof Messe von 12. – 15. Mai.
Nach 2-jähriger Pause gibt es wieder einen Mostheurigen!
Moderne Landwirtschaft und digitales Lernen miteinander verbinden – genau das war es, das Daniel Gratzl und Xaver Preyer (3A) im Rahmen des Digitalis Projektes anwenden konnten.