23 neue Kran- und StaplerfahrerInnen ausgebildet
Erfolgreiche Durchführung des Kran- und Staplerkurses auch im heurigen Schuljahr
Erfolgreiche Durchführung des Kran- und Staplerkurses auch im heurigen Schuljahr
Gießhübler Schmankerl und Schulinfo gab es bei der diesjährigen Ab Hof Messe von 12. – 15. Mai.
Nach 2-jähriger Pause gibt es wieder einen Mostheurigen!
Moderne Landwirtschaft und digitales Lernen miteinander verbinden – genau das war es, das Daniel Gratzl und Xaver Preyer (3A) im Rahmen des Digitalis Projektes anwenden konnten.
Am 16. März 2022 schlossen die Mädels der 3B aus der LFS Gießhübl die Ausbildung zur Kinderbetreuerin ab.
Von klein auf für “Hauswirtschaft” begeistern. Minipizzen und kleine Germteignesterl wurden von den kleinen Köchen gezaubert.
Das frühe Aufstehen hat sich für die Schülerinnen und Schüler aller ersten Jahrgänge am 23. März definitiv gelohnt.
Wir, die Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgänge, konnten nach einer langen Coronapause vom 14. bis zum 18. März auf Wintersportwoche in die Flachau fahren.
Die Mädl´s und Burschen aus dem Fachbereich Betriebs- und Haushaltsmanagement stellten ihr erlerntes Wissen rund um das Thema Käse unter Beweis und legten ihre Prüfung zum/zur diplomierten KäsekennerIn ab.
Teilnehmer:innen aus dem gesamten Mostviertel stellten bei der diesjährigen „Mission Most“ –
eine Initiative der Landjugend Niederösterreich in Kooperation mit der Moststraße – ihre eigenen
Moste her. Heuer gab es erstmalig eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Landesfachschule
Gießhübl.