PFLANZEN-RARITÄTENMARKT
Der Pflanzenraritätenmarkt ist ein Schülerprojekt der 2B Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement.
Der Pflanzenraritätenmarkt ist ein Schülerprojekt der 2B Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement.
Auch heuer übernimmt der zweite Jahrgang des Mostviertler Bildungshofes wieder das hauswirtschaftliche Projekt „Pflanzen-Raritätenmarkt“. Die Schülerinnen freuen sich sehr auf die Präsentation und den Verkauf am Freitag, den 28. April 2023 von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Im Herbst 2023 startet an der LFS Gießhübl wieder ein Lehrgang der Bauern- und Bäuerinnenschule in der Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement. Dieser Kurs ermöglicht den Erwerb des Facharbeiterbriefes, die Berufsbasis für zukünftige Übernehmer*innen und interessierte Quereinsteiger*innen.Hinsichtlich Betriebsübernahmen und Förderungen ist dieser Facharbeiterbrief gleichwertig zum Facharbeiterbrief „Landwirtschaft“ eingestuft.Die Ausbildung umfasst 500 Stunden, wovon 150 Stunden […]
Richtig durchgestartet wurde im Gartenbau mit der Ernte der Herbstfrüchte und ersten Prallelgestecken
Es ist ein Dauergebot auch an sozial schwächere Personen zu denken, aber gerade dann ist es besonders wichtig, wenn man wie jetzt aufgrund der geopolitischen Verhältnisse von Krisenzeiten spricht und trotzdem in der Lage ist, grundsätzlich noch alles zu haben was man zum Leben braucht.
Mit der bunten Vielfalt an Adventkränzen, die von unseren Schülerinnen und Schülern für sich und ihre Familien gebunden wurden, wünschen wir einen schönen ersten Adventsonntag.