News

Landwirtschaftliche Fachschule Gießhübl unterstützt die Initiative „Willkommen Mensch“
Im Pfarrhof St. Stefan/Amstetten lädt Pfarrer Peter Bösendorfer wöchentlich zum Willkommenscafé, wo Menschen in Notsituationen, so wie derzeit viele ukrainische Flüchtlinge, Lebensmittel und Gegenstände für den täglichen Gebrauch bekommen.

Abschlussfeier 2022 – „Wie eine Wolke ziehen wir ins Leben hinein“
Nach erfolgreichen drei Jahren an der LFS Gießhübl wurden am 1. Juli 2022 gemeinsam mit den Absolventen des 3. Jahrganges, den Schülern des 1. und 2. Jahrganges, den Lehrkräften, den Mitarbeitern, den Eltern und vielen Ehrengästen der Schulabschluss gefeiert.

Landessportfest St. Pölten
Rund 300 Schülerinnen und Schüler von den NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen gingen beim 41. Sportfest bei rund 30 Wettbewerben im SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich in St. Pölten an den Start.

Abschlussexkusion der 2A
Am Mittwoch den 29. Juni fuhren wir zur Kartbahn nach Blindenmarkt. Danach durften wir die Ölmühle der Familie Braunshofer in Neuhofen besichtigen. Nach dem Mittagessen in der Schule ging es für uns nach Bad Ischl, wo wir eine sehr interessante Stadtführung bekamen. Anschließend machten wir uns auf den Weg zu unserer Selbstversorgerhütte nach Strobl am […]

Fachexkursion der 1a und 1c
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1c konnten bei der Fachexkursion in die Molkerei Aschbach einen guten Eindruck von der Weiterverarbeitung der Milch und der großen Produktpalette gewinnen.

Abschlussexkursion der 2B
Salz rundet den Geschmack von Speisen ab, die Gmundner Keramik vervollständigt das Speisegeschirr und eine Abschlussexkursion beschließt so ein Schuljahr erst richtig.

Abschlussfeier des Berufsreifevorbereitungslehrgangs in Gießhübl am 29. Juni 2022
Der erste Berufsreifelehrgang an der LFS Gießhübl konnte Ende Juni erfolgreich abgeschlossen werden. Die Zeugnisse wurden im festlichen Rahmen übergeben.

Dorfhelferinnen vor den Vorhang geholt
Die Jahrgangsabschlussfeier der NÖ Dorfhelferinnen in Gießhübl bildete den passenden Rahmen, um nicht nur die Absolventinnen des diesjährigen Lehrgangs, sondern auch langdienende Dorfhelferinnen für ihre Leistungen zu würdigen.

Pizza, Brot und Apfelstrudel
Traditionelles Backen im Mühlviertler Bauernofen konnten die Schülerinnen und Schüler der 2b kennenlernen.

Fachexkursion 3A Landwirtschaft
Am 10. Juni ging es für die 3A nach Raumberg/Gumpenstein. Ein sehr anspruchsvolles Programm bot einen guten Einblick in die hochklassige Arbeit in den verschiedensten Bereichen der Forschungsanstalt

Abschlussexkursion der 3A Landwirtschaft und 3B Betriebs- und Haushaltsmanagement
Die gemeinsame Abschlussexkursion der 3A und 3B startete in Salzburg beim Paintball und Lasertag. Nach dem aufregenden Vormittag kehrten die beiden Klassen am Grünauerhof Wals ein um den großen Hunger zu stillen. Genächtigt wurde im Hotel/Aktivhotel Eberleiten in Bruck am Ziller. Am nächsten Tag war eigentlich die Area47 geplant aber das Wetter spielte leider nicht […]

Erfolgreicher Abschluss der Bauern- und Bäurinnenschule
28 Schülerinnen und Schüler schlossen im Rahmen der 500- stündigen Bauern- und Bäuerinnenschule ihre Ausbildung zum Facharbeiter/in Landwirtschaft erfolgreich ab.

Mostheuriger 2022 in Gießhübl
Nach einer coronabedingt zweijährigen Pause konnten die Schülerinnen und Schüler der 2A Klasse Fachrichtung Landwirtschaft heuer wieder einen Schulmostheurigen in Gießhübl veranstalten.

Katja Lehner, Schülerin der Fachschule Gießhübl, gewinnt den Lyrik-Bewerb
Zum fünften Mal wurden die besten Schülerinnen und Schüler für ihre Gedichte beim Lyrik-Preis der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich von der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle (LAKO) ausgezeichnet. Elf Finalistinnen und Finalisten traten gestern mit ihren Texten beim Wettlesen an der Fachschule Sooß (Bezirk Melk) an, wobei sich der Bogen der Themen rund um das Motto „Wende.Punkt“ spannte.

23 neue Kran- und StaplerfahrerInnen ausgebildet
Erfolgreiche Durchführung des Kran- und Staplerkurses auch im heurigen Schuljahr

Ab Hof Messe 2022
Gießhübler Schmankerl und Schulinfo gab es bei der diesjährigen Ab Hof Messe von 12. – 15. Mai.

Heuriger- Es is wieda so weit!
Nach 2-jähriger Pause gibt es wieder einen Mostheurigen!

Student Meeting Digitalis Projekt England
Moderne Landwirtschaft und digitales Lernen miteinander verbinden – genau das war es, das Daniel Gratzl und Xaver Preyer (3A) im Rahmen des Digitalis Projektes anwenden konnten.

Pflanzen-Raritätenmarkt in der LFS Gießhübl
Auch heuer übernimmt der zweite Jahrgang des Mostviertler Bildungshofes wieder das hauswirtschaftliche Projekt „Pflanzen-Raritätenmarkt“. Die SchülerInnen freuen sich sehr auf die Präsentation und den Verkauf am Freitag, den 6. Mai 2022 von 13 bis 17 Uhr.

Ausbildung zur Kinderbetreuerin 2021/2022
Am 16. März 2022 schlossen die Mädels der 3B aus der LFS Gießhübl die Ausbildung zur Kinderbetreuerin ab.