News
LFS Gießhübl beim Niederösterreichischen Jungzüchterchampionat erfolgreich!
Alle zwei Jahre findet in Niederösterreich ein Jungzüchterchampionat in der Berglandhalle statt.
Gießhübler Schülerinnen und Schüler beim 81. Niederösterreichischen Bauernbundball
Schon einer langen Tradition folgend, durften unsere Schülerinnen und Schüler auch heuer wieder zum Gelingen des Balles des Niederösterreichischen Bauernbundes beitragen.
Aufforstung der 2. und 3. Jahrgänge der LFS Gießhübl
Im Herbst, wenn sich die Natur auf den Winter vorbereitet, fand in Winklarn ein besonderes Projekt statt. Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Jahrgänge hatten die Möglichkeit, ihr Wissen aus dem Unterricht praktisch anzuwenden.
2. Schulinformationstag am 10. Jänner 2025
Milchwirtschaftlicher Fachtag am Mostviertler Bildungshof
Herzliche Einladung zum Milchwirtschaftlichen Fachtag bei uns im Haus.
Weihnachtswünsche
Vorweihnachtliche Feier am Mostviertler Bildungshof
Am Freitag vor Weihnachten fand die schon zur Tradition gewordene vorweihnachtliche Feier statt. Zu Beginn stärkten sich die Eltern und Schülerinnen und Schüler gewohnt mit hausgemachten Würsteln und Heißgetränken. Die Feierstunde begann mit einem Wortgottesdienst welchen Herr Diakon Alois Deinhofer zelebriert hat. Anschließend gab es Texte, Gedichte und ein Krippenspiel. Musikalisch umrahmt wurde die Feier […]
Schulsprengel mit Nikolaus unterwegs
Der Schulsprengel besuchte am 05. Dezember mit dem Nikolaus und den Krampussen die Nachbarschaft. Wir freuen uns, diese Tradition jedes Jahr zu leben damit das Brauchtum nicht verloren geht.
Der Mostviertler Bildungshof für den guten Zweck
Am 29. November fand der Familienadventmarkt für das Hilde Umdasch Haus in Amstetten, einer Einrichtung in der schwerkranke Kinder gepflegt und betreut werden, statt. Wir haben für den guten Zweck schmackhafte Feuerflecken gebacken und die Gäste mit Glühmost und Stollen verwöhnt. Der Erlös wurde an das Umdasch Haus übergeben.
Adventkranzsegnung
Am Freitag, 30. November wurden die Adventkränze im Rahmen einer kurzen Andacht durch Herrn Diakon Alois Deinhofer gesegnet. Besonders stolze sind wir darauf, dass jede Schülerin und jeder Schüler einen eigenen Adventkranz selbst bindet und mit nach Hause nehmen darf.Herzlichen Dank allen Beteiligten.
Lange Nacht des Einkaufs im Hofladen
Am Donnerstag fand im Hofladen die erste Lange Nacht des Einkaufs statt. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher konnten schon das ein oder andere regionale Weihnachtsgeschenk im Hofladen erwerben. Ein kulinarischer Gaumenschmaus waren die frisch zubereiteten Speisen der Schülerinnen und Schüler der 2a. Die Gäste wurden mit Käsespätzle, Apfelradln, Erdäpfelspiralen sowie hausgemachtem Glühmost kulinarisch verwöhnt.
Generalversammlung Schulsprengel
Am 11.November 2024 fand die jährliche Generalversammlung der Landjugend Gießhübl statt.Zunächst wurde unsere Schullandjugend von Betreuungslehrerin Ing. Maria Theresa Resch und Direktor und Ehrengast Ing. Thomas Krenn vorgestellt. Danach durften alle anwesenden einen kleinen Rückblick auf das vergangene Sprengeljahr werfen. Anschließend wurde der Vorstand gewählt und freudig verkündet. Mit dem Lied „wahre Freundschaft“ wurde die […]
Schulsprecherin und Schulsprecher in Gießhübl
Wir haben gewartet, dass die Mädchen und Burschen der dritten Jahrgänge nach der Pflichtpraxis wieder an der Schule sind.
Endlich war es soweit und die Wahl zur Schulsprecherin und zum Schulsprecher konnte durchgeführt werden.
Neuer Folder für den Wanderweg
Am 5.11. überbrachten Gemeinderätin Frau Michaela Pfaffeneder und Herr Stadtrat Gerhard Irxenmayer die neuen Folder über die beiden Wanderwege Gießhübl und Gigerreith.
Lange Nacht des Einkaufs im Hofladen
Gießhübler Erntedankfest 2024
Unter dem Motto „Wir sind dankbar“ fand am 25. Oktober 2024 das Erntedankfest statt.
Heimischer Kunststoffhersteller ist unserer Ausbildung positiv zugeneigt…
Wie in allen Teilbereichen der praktischen Unterrichtsbildung an der LFS Gießhübl, vermitteln wir auch im Baukundeunterricht sehr praxisnahe Inhalte. Sehr vielfältige Fähigkeiten und Fertigkeiten sind im Bauwesen zu beherrschen, so auch die fachgerechte Verlegung von Kanalleitungen, die in unserem Unterricht gelehrt wird. Und so freut es uns besonders, dass wir dafür von der Firma Poloplast […]
Erfolgreicher Schulinformationstag am 18.10.2024
Am 18. Oktober fand der 1. Schulinformationstag am Mostviertler Bildungshof statt. Viele Interessierte Schülerinnen und Schüler kamen um sich über die vielseitige Ausbildung in den Fachrichtungen Landwirtschaft und Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie in den weiterführenden Ausbildungen Betriebs- und Dorfhelferin und die Berufsreife zu informieren. Wir freuen uns über viele neue Gesichter im kommenden Schuljahr. 1. Infotag […]
Erfolgreicher Abschluss der Lehre!
Es freut uns, dass unser Lehrling in der Gießhübler Fleischerei, Herr Kevin Hinterholzer; seine Lehrabschluss-Prüfung zum Fleischverarbeiter mit gutem Erfolg bestanden hat.Er hat nach drei Jahren Gießhübler Ausbildung zum landwirtschaftlichen Facharbeiter eine Anschluss-Lehre absolviert und ist somit zweifacher Facharbeiter.Schulleiter Ing. Thomas Krenn gratulierte dem erfolgreichen Facharbeiter und seinem Ausbildner, Herrn Meister Christian Huber, zu diesem […]
Soziale Dienste: Praktischer Unterricht mit Schülern aus der ASO Rogatsboden
Die Verbindung von der Theorie zur Praxis ist uns ein großes Anliegen. Dadurch arbeiten wir gerne mit Institutionen außerhalb zusammen. Mit der ASO Rogatsboden durfte die Klasse 2b BHM gemeinsam Apfelsaft pressen. Begleitet durch ihre Lehrerinnen in „Soziale Dienste Praxis“ Margit Burgstaller und Maria Höbarth begrüßten sie die Gäste mit einem Apfelbaum Lied. Anschließend wurde […]