
Schulinformationstage

Kennenlerntag im Mendlingtal – Wandern, Natur und Klassengemeinschaft
Am 4. September verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1d und 1e einen abwechslungsreichen Kennenlerntag im wunderschönen Mendlingtal.

Eröffnungsgottesdienst zum Schulbeginn
Am 02. September fand der feierliche Eröffnungsgottesdienst zum Start ins neue Schuljahr statt.

Herzlich Willkommen in Gießhübl
Das neue Schuljahr bringt nicht nur neue Schülerinnen und Schüler, sondern auch neue Gesichter im Lehrer:innen- Team mit ich sich.

Lehrer:innenteam 2025/2026

Bauern- und Bäuerinnenschule (BBS)
Anmeldung für die BBS noch bis 04. September möglich!

Agnes Karpf-Riegler als neue NÖ Landesschulinspektorin bestellt
LR Teschl-Hofmeister: Persönlichkeit mit Managementfähigkeiten und Führungsqualität

Schulbeginn 2025/2025
Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Landwirtschaftliche Fachschule Gießhübl wieder ihre Türen für alle Schülerinnen und Schüler.

Soziale Alltagsbegleiterinnen
Sieben Dorfhelferinnen schlossen ihre Ausbildung zur Sozialen Alltagsbegleiterin am 01. August 2025 mit ausgezeichnetem Erfolg ab.
Gratulation unseren Absolventen
„Schau ma, wo uns da Wind hitreibt“ und „Es war uns eine Ähre“,
so lauteten die Themen unserer Abschlussklassen.
ACHTUNG: Sekretariat am Montag, 30. Juni nicht besetzt
Das Büro ist am Montag den 30. Juni nicht besetzt.Zeugnisse können auf Wunsch gerne per E-Mail übermittelt werden.Ab Dienstag stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt ab 07:30 Uhr zur Verfügung.Vielen Dank für Ihr Verständnis.Das Büroteam des Mostviertler Bildungshofes

Die Abschlussexkursion der Klassen 1c und 2b führte uns ins Mittelburgenland
Bei einer Draisinenfahrt von Oberpullendorf bis Horitschon lernten wir die schöne Landschaft des Mittelburgenlandes kennen. Bei 37° eine sportliche Leistung auf der Länge von 22,8 km.Nach dem Mittagessen beim Gasthaus Trummer ging die Fahrt weiter nach Lutzmannsburg. Dort erkundeten wir am nächsten Tag den Thermen- und Hotelbetrieb. Wir bekamen Einblick in die vielen Möglichkeiten bezüglich […]

Abschlussexkursion der 2A nach Salzburg und Oberösterreich – 25. & 26. Juni 2025
Zum Abschluss des Schuljahres unternahm die Klasse 2A eine spannende und abwechslungsreiche Exkursion nach Salzburg und Oberösterreich.

Bauern- und Bäuerinnenschule Start Herbst 2025

Schulanmeldung 2025/2026

Lehrausgang im Rahmen des praktischen Baukundeunterrichtes zu den Firmen Wopfinger und Rohrdorfer
Beton zählt zu den bedeutendsten Baustoffen im Hoch- und Tiefbau. Daher wird Beton im Baukundeunterricht an der LFS Gießhübl auch ausführlich behandelt.

Besuch der 3b in der ASO Rogatsboden – Unterricht einmal anders
Im Juni 2025 durfte die Klasse 3b im Rahmen des Unterrichtsfaches Soziale Dienste einen besonderen Einblick in die Arbeit mit Kinder mit besonderen Bedarfen gewinnen.

Schulvergleich Waldwirtschaft

Mostheuriger der 2A – Genuss, Gemeinschaft und neue Erfahrungen
Nach Verschiebung aufgrund der Maul- und Klauenseuche konnte der Mostheurige der 2A schließlich am 6. und 7. Juni erfolgreich stattfinden – und wurde zu einem vollen Erfolg.

Handgefertigte Stehleitern in der Tischlereipraxis
In der Tischlereipraxis im 2. Jahrgang Landwirtschaft fertigen die SchülerInnen eine praktische Stehleiter an. Ein Werkstück das noch lange an die vielfältige Ausbildung an der LFS Gießhübl erinnern wird. Stolz präsentieren sie ihr Gesellenstück im Obstgarten der Schule, ein passendes Ambiente.