Neue Betriebs- und Dorfhelferinnen für Niederösterreich
Am 19. Juni schlossen sieben Schülerinnen die Ausbildung am Mostviertler Bildungshof erfolgreich ab. Für sie kann nun der Einstieg ins Berufsleben erfolgen.
Am 19. Juni schlossen sieben Schülerinnen die Ausbildung am Mostviertler Bildungshof erfolgreich ab. Für sie kann nun der Einstieg ins Berufsleben erfolgen.
Die ersten Jahrgänge der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement erkunden zum Schulschluss Niederösterreich und Wien
Zwei wunderbare Tage durfte die 2B des Betriebs- und Hauswirtschaftszweiges in Salzburg erleben.
Die Abschlussfeier des Berufsreifevorbereitungslehrgang fand am 26. Juni in der Fachschule Gießhübl statt. Ehrengäste, Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte nahmen am Festakt teil.
Noch vor Schulschluss fand die Wahl der Schülerinnen- und Schülervertretung der NÖ Landwirtschaftsschulen an der Gartenbauschule Langenlois statt. Zum neuen Landesschulsprecher wurde Severin Brandstetter (LFS Gießhübl) gewählt. Ihm zur Seite stehen Angelika Mayerhofer (1. Stellvertreterin, LFS Pyhra) und Annika Asperger (2. Stellvertreterin, LFS Mistelbach).Die bisherige Landesschulsprecherin Amelie Strobl (LFS Mistelbach) wurde somit abgelöst.Die Wahlkommission gratulierte […]
Im Rahmen der Verleihung der Meisterbriefe an der Landwirtschaftskammer Niederösterreich wurde Franz Ganzberger zum Meister des Jahres ausgezeichnet.
Im Rahmen des „Soziale Dienste“ Unterrichtes wurden von den Schülerinnen der 2b und 3b einige Lehrausgänge unternommen.Am 22. April durften die Schülerinnen der 3b einen 30minütigen Unterricht der Allgemeinbildenden Sonderschule Rogatsboden übernehmen. Mit den Themen „Blumen“, „Schmetterlinge“, „Seifenblasen“, „Sommer“ und „Raupe Nimmersatt“ wurde den SchülerInnen der Schule Rogatsboden eine lehrreiche Abwechslung geboten. Die Gießhübler Schülerinnen […]
Die Gießhübler Sportlerinnen und Sportler konnten ihre persönlichen Bestleistungen abrufen und mehrere Top-Platzierungen erzielen. Beim 43. Sportfest der Landwirtschaftsschulen NÖ in St. Pölten gingen 250 Schülerinnen und Schüler an den Start.
Die diesjährige Grünlandfachtagung fand vergangenen Freitag im Mehrzwecksaal des Mostviertler Bildungshofes statt.