Landessportfest St. Pölten
Rund 300 Schülerinnen und Schüler von den NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen gingen beim 41. Sportfest bei rund 30 Wettbewerben im SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich in St. Pölten an den Start.
Rund 300 Schülerinnen und Schüler von den NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen gingen beim 41. Sportfest bei rund 30 Wettbewerben im SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich in St. Pölten an den Start.
Am Mittwoch den 29. Juni fuhren wir zur Kartbahn nach Blindenmarkt. Danach durften wir die Ölmühle der Familie Braunshofer in Neuhofen besichtigen. Nach dem Mittagessen in der Schule ging es für uns nach Bad Ischl, wo wir eine sehr interessante Stadtführung bekamen. Anschließend machten wir uns auf den Weg zu unserer Selbstversorgerhütte nach Strobl am […]
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1c konnten bei der Fachexkursion in die Molkerei Aschbach einen guten Eindruck von der Weiterverarbeitung der Milch und der großen Produktpalette gewinnen.
Salz rundet den Geschmack von Speisen ab, die Gmundner Keramik vervollständigt das Speisegeschirr und eine Abschlussexkursion beschließt so ein Schuljahr erst richtig.
Der erste Berufsreifelehrgang an der LFS Gießhübl konnte Ende Juni erfolgreich abgeschlossen werden. Die Zeugnisse wurden im festlichen Rahmen übergeben.
Die Jahrgangsabschlussfeier der NÖ Dorfhelferinnen in Gießhübl bildete den passenden Rahmen, um nicht nur die Absolventinnen des diesjährigen Lehrgangs, sondern auch langdienende Dorfhelferinnen für ihre Leistungen zu würdigen.
Traditionelles Backen im Mühlviertler Bauernofen konnten die Schülerinnen und Schüler der 2b kennenlernen.
Am 10. Juni ging es für die 3A nach Raumberg/Gumpenstein. Ein sehr anspruchsvolles Programm bot einen guten Einblick in die hochklassige Arbeit in den verschiedensten Bereichen der Forschungsanstalt
Die gemeinsame Abschlussexkursion der 3A und 3B startete in Salzburg beim Paintball und Lasertag. Nach dem aufregenden Vormittag kehrten die beiden Klassen am Grünauerhof Wals ein um den großen Hunger zu stillen. Genächtigt wurde im Hotel/Aktivhotel Eberleiten in Bruck am Ziller. Am nächsten Tag war eigentlich die Area47 geplant aber das Wetter spielte leider nicht […]
28 Schülerinnen und Schüler schlossen im Rahmen der 500- stündigen Bauern- und Bäuerinnenschule ihre Ausbildung zum Facharbeiter/in Landwirtschaft erfolgreich ab.