Mostviertler Weidegänse aus Gießhübl
Die einen Tag alten Gössel wurden Anfang April in Gießhübl (unter Wärmelampen) eingestallt und bis zum Umfedern in der Schulwirtschaft betreut.
Danach wurden sie im schuleigenen Obstgarten als Weidegänse ganztägig im Freien gehalten.
Am 25. Oktober wurden sie unter optimalen Bedingungen (von freiwilligen SchülerInnen) geschlachtet, gerupft, gekühlt und verkaufsfertig zugerichtet.
Trotz einiger Ausfälle war es ein großer Erfolg.
Die SchülerInnen und Schüler konnten einmal die extensive Geflügelhaltung kennen lernen.
Die Weidegänse sind ein sichtbares Zeichen dafür, dass der Mostviertler Bildungshof Gießhübl sich immer mehr im Geflügel-Bereich etabliert.
Ebenso wichtig war die Erkenntnis, dass man auch die eher unproduktiven Zwischenräume von einem Obstgarten durchaus positiv nutzen kann.
Mein besonderer Dank gilt all unseren Mitarbeitern sowie den Schülerinnen und Schülern für die Betreuung und die vielen „kleinen Handgriffe“, die zum so tollen Gelingen dieses Projektes beigetragen haben!
Dipl. Päd. Ing. Thomas Krenn
(Schulleiter)
- Gänse_1
- Gänse_2
- Gänse_3




