Lehrausgang im Rahmen des praktischen Baukundeunterrichtes zu den Firmen Wopfinger und Rohrdorfer
Zum Schulabschluss der 3. Klasse Landwirtschaft wurde das Wissen dazu in einem Lehrausgang zu den Firmen Wopfinger und Rohrdorfer in Mauer professionell vertieft.
Wir durften einerseits das Kieswerk der Fa. Wopfinger mit der Aufbereitung des Betonzuschlages, dh die Anlagen zur Herstellung der einzelnen Kornfraktionen sowie auch die Aufbereitung von Recyclingmaterial besichtigen, andererseits konnten wir im Werk der Fa. Rohrdorfer die Betonherstellung hautnah mitverfolgen.
Wesentlich bei der Betonherstellung sind die Qualitäts- und Güteprüfungen, dazu wurde uns von den Laboranten der Firmen praktisch vorgezeigt, wie Sieblinienanalysen zur Ermittlung der Kornfraktionen in den Zuschlagstoffen und Druckfestigkeitsprüfungen von Betonprobewürfeln durchgeführt werden.
Wir sahen sehr modern geführte Betriebe die am Stand der Technik arbeiten und bedanken uns sehr herzlich bei beiden Firmen für diesen äußerst interessanten Einblick in die Betonherstellung. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich beeindruckt, auch über die nette Bewirtung am Ende der Führungen und die brauchbaren „Giveaways“ haben wir uns sehr gefreut.
- Wopfinger_Gruppenbild
- Wopfinger_1
- Wopfinger_2