Ab Hof Messe 2022
Gießhübler Schmankerl und Schulinfo gab es bei der diesjährigen Ab Hof Messe von 12. – 15. Mai.
Gießhübler Schmankerl und Schulinfo gab es bei der diesjährigen Ab Hof Messe von 12. – 15. Mai.
Nach 2-jähriger Pause gibt es wieder einen Mostheurigen!
Moderne Landwirtschaft und digitales Lernen miteinander verbinden – genau das war es, das Daniel Gratzl und Xaver Preyer (3A) im Rahmen des Digitalis Projektes anwenden konnten.
Auch heuer übernimmt der zweite Jahrgang des Mostviertler Bildungshofes wieder das hauswirtschaftliche Projekt „Pflanzen-Raritätenmarkt“. Die SchülerInnen freuen sich sehr auf die Präsentation und den Verkauf am Freitag, den 6. Mai 2022 von 13 bis 17 Uhr.
Am 16. März 2022 schlossen die Mädels der 3B aus der LFS Gießhübl die Ausbildung zur Kinderbetreuerin ab.
Von klein auf für “Hauswirtschaft” begeistern. Minipizzen und kleine Germteignesterl wurden von den kleinen Köchen gezaubert.
Das frühe Aufstehen hat sich für die Schülerinnen und Schüler aller ersten Jahrgänge am 23. März definitiv gelohnt.
Wir, die Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgänge, konnten nach einer langen Coronapause vom 14. bis zum 18. März auf Wintersportwoche in die Flachau fahren.
Die Mädl´s und Burschen aus dem Fachbereich Betriebs- und Haushaltsmanagement stellten ihr erlerntes Wissen rund um das Thema Käse unter Beweis und legten ihre Prüfung zum/zur diplomierten KäsekennerIn ab.
Teilnehmer:innen aus dem gesamten Mostviertel stellten bei der diesjährigen „Mission Most“ –
eine Initiative der Landjugend Niederösterreich in Kooperation mit der Moststraße – ihre eigenen
Moste her. Heuer gab es erstmalig eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Landesfachschule
Gießhübl.
Fröhliche Weihnachten wünscht das Team vom Mostviertler Bildungshof!
Vor Kurzem wurde in der Fachschule Gießhübl das Forstequipment mit dem Werkzeug der „Königsbronner Anschlagtechnik“ (KAT) erweitert. Die KAT-Ausrüstung besteht aus einem ummantelten Kunststoffzugseil mit 2 Schlaufen, 2 Schäkel, der KAT-Anschlagkralle und einer bis zu 5,5 m ausziehbaren Teleskopstange. Mit dieser speziell entwickelten Anschlagtechnik kann das Zugseil schnell, einfach und vor allem sicher in einer Höhe […]
Mit der bunten Vielfalt an Adventkränzen, die von unseren Schülerinnen und Schülern für sich und ihre Familien gebunden wurden, wünschen wir einen schönen ersten Adventsonntag.
Auch im nächsten Schuljahr wird wieder ein Berufsreifelehrgang angeboten!
Die Informationsveranstaltung findet am Freitag, 14.01.2022 um 10 Uhr ONLINE statt!
Vergangene Woche wurde gewählt. Als Sieger gingen Marlene Scholler (3B) und Xaver Preyer (3A) hervor. Deren Stellvertretung nehmen Stefanie Kranzl (3B) und Jakob Latschbacher (2A) wahr. Wir wünschen den Verantwortungsträgern […]
Fachschule Gießhübl: Investition von 10 Millionen Euro in Neubau von Internat und Sporthalle LR Teschl-Hofmeister: Bauvorhaben an der Landwirtschaftlichen Fachschule Gießhübl schreitet zügig voran Gießhübl/Bezirk Amstetten (15.11.2021): Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister informierte sich vor Kurzem über den Baufortschritt an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl. Seit über einem halben Jahr findet hier eine rege Bautätigkeit statt. Die […]
Wir freuen uns auf euer Kommen! (gegen Voranmeldung und mit 3G-Nachweis)
Zeit zum Ernten – Zeit zum Danken – denn nichts ist selbstverständlich. So feierten wir am vergangenen Freitag, den 15. Oktober 2021, unser traditionelles Gießhübler Erntedankfest unter dem Motto: Die Welt ist voller Wunder, und eins davon bist du!Die Mädchen des 3. Jahrganges BHM haben sich im Lernfeld Erntedank intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und […]
Landimpulse startet Kurssaison für Imker-Neueinsteiger an 13 NÖ Standorten
Anmeldung zur BBS Facharbeiter*in BHM