Gratulation unseren Absolventen
„Schau ma, wo uns da Wind hitreibt“ und „Es war uns eine Ähre“,
so lauteten die Themen unserer Abschlussklassen.
„Schau ma, wo uns da Wind hitreibt“ und „Es war uns eine Ähre“,
so lauteten die Themen unserer Abschlussklassen.
Das Büro ist am Montag den 30. Juni nicht besetzt.Zeugnisse können auf Wunsch gerne per E-Mail übermittelt werden.Ab Dienstag stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt ab 07:30 Uhr zur Verfügung.Vielen Dank für Ihr Verständnis.Das Büroteam des Mostviertler Bildungshofes
Bei einer Draisinenfahrt von Oberpullendorf bis Horitschon lernten wir die schöne Landschaft des Mittelburgenlandes kennen. Bei 37° eine sportliche Leistung auf der Länge von 22,8 km.Nach dem Mittagessen beim Gasthaus Trummer ging die Fahrt weiter nach Lutzmannsburg. Dort erkundeten wir am nächsten Tag den Thermen- und Hotelbetrieb. Wir bekamen Einblick in die vielen Möglichkeiten bezüglich […]
Zum Abschluss des Schuljahres unternahm die Klasse 2A eine spannende und abwechslungsreiche Exkursion nach Salzburg und Oberösterreich.
Beton zählt zu den bedeutendsten Baustoffen im Hoch- und Tiefbau. Daher wird Beton im Baukundeunterricht an der LFS Gießhübl auch ausführlich behandelt.
Im Juni 2025 durfte die Klasse 3b im Rahmen des Unterrichtsfaches Soziale Dienste einen besonderen Einblick in die Arbeit mit Kinder mit besonderen Bedarfen gewinnen.
Nach Verschiebung aufgrund der Maul- und Klauenseuche konnte der Mostheurige der 2A schließlich am 6. und 7. Juni erfolgreich stattfinden – und wurde zu einem vollen Erfolg.
In der Tischlereipraxis im 2. Jahrgang Landwirtschaft fertigen die SchülerInnen eine praktische Stehleiter an. Ein Werkstück das noch lange an die vielfältige Ausbildung an der LFS Gießhübl erinnern wird. Stolz präsentieren sie ihr Gesellenstück im Obstgarten der Schule, ein passendes Ambiente.
Am 22. und 23. Mai 2025 fanden die Bodentage am Gelände des Mostviertler Bildungshofes für Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen MS Neustadtl und Neuhofen an der Ybbs statt.
Am 13. Mai fand im feierlichen Rahmen des Landhauses die diesjährige Verleihung des Leopold Figl Stipendiums statt.
Es freut uns, dass wir nun nachdem die Maßnahmen bezüglich der Maul- und Klauenseuche gelockert wurden den Mostheurigen durchführen können. Wir laden alle sehr herzlich ein und freuen uns auf ein kulinarisches Wochenende. Tischreservierungen sind unter: 07472/ 62722 zu den Bürozeiten möglich.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Kunden des Mostviertler Bildungshofes Gießhübl!Aufgrund der derzeitigen Bedrohungslage durch die Maul-und Klauenseuche haben sich die Nö landwirschaftlichen Fachschulen zu sehr strikten Vorsorgemaßnahmen entschieden. Dies dient zum Schutz der eigenen hochwertigen Tierbestände und natürlich auch zum Schutz der Tierbestände unserer Besucher.Deshalb sind folgende Veranstaltungen der nächsten Zeit abgesagt […]
Am Mostviertler Bildungshof fand diese Woche die zweitägige Geflügel-Meisterprüfung der Kandidaten aus ganz Österreich statt.
Am 27. März 2024 fand an der Fachschule Gießhübl die Käsekennerprüfung für die Schülerinnen der 2. Klasse der Fachrichtung “Betriebs- und Haushaltsmanagement” statt.