Schulmodell - Die modulare Ausbildung im Überblick
Aufbau des Modularen Schulsystems
Module sind "Bildungsbausteine", die eine individuelle Gestaltung des Bildungsweges erleichtern.
Modul I (9. + 10. Schulstufe)
1. Lehrgang der hauswirtschaftlichen Fachschule | |
Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht | |
2. Lehrgang der hauswirtschaftlichen Fachschule | |
Abschluss Grundausbildung - Berufsschulersatz |
Modul II (11.Schulstufe)3. Lehrgang der hauswirtschaftlichen Fachschule
3. Lehrgang der hauswirtschaftlichen Fachschule | |
weitere Möglichkeit zur Ausblidung für die "Bürofachkraft für den medizinischen Bereich". |
|
PRAXIS |
Abschluss als landwirtschaftl. FacharbeiterIn |
innerhalb von 3 Jahren PRAXIS | |
4 Monate UnternehmerInnenlehrgang und Vorbereitungs-MeisterInnenlehrgang | |
. |
Abschluss als UnternehmerIn und Zulassung zur Meisterprüfung |